… sagt Stefan Bäumler, Gründer und Geschäftsführer der conarum GmbH. „Deshalb bestimmen innovatives Denken und Handeln unseren Kurs.“ Die eigene Unternehmensentwicklung immer wieder auf den Prüfstand zu stellen gehört zur grundlegenden Geschäftsphilosophie des Software-Beratungshauses in St. Leon-Rot: „Was genau brauchen unsere Kunden? Wie können wir sie am besten bei ihren Unternehmensprozessen unterstützen?“ Unter diesem Fokus erarbeitet Stefan Bäumler mit seinem Experten-Team passgenaue Lösungen innerhalb des SAP-Standards für Unternehmen.
Leistungs-Schwerpunkte von conarum:
Logistik
- Einkauf
- Bestandsführung
- Instandhaltung
Stammdaten
Produktdaten
- Materialstamm
- Stücklisten
- Dokumente
- Änderungsdienst
Mater Data Governance (MDG)
- Materialstamm
- Supplier
- Customer (Geschäftspartner)
- GL Accounts
Technologien
- Entwicklung
- Programmdesign
- Webtechniken wie UI5 und Fiori
Cross-Themen
- Migrationskonzepte
- Schnittstellen und Verteilszenarien in komplexen Systemlandschaften
- Workflow
Unsere Philosophie
Welche Herausforderungen erwarten Kunden und Unternehmen heute und in Zukunft? Sie müssen nachhaltig unternehmerisch erfolgreich sein und Mehrwerte schaffen. In einer schnelllebigen Zeit setzen wir als Unternehmen auf Werte wie Qualität, Partnerschaft, Kontinuität, Integrität und vor allem Nachhaltigkeit auf der Basis langfristiger Konzepte und Überlegungen. Kundenbeziehungen enden für uns nicht mit dem Projektende.
Das Team conarum steht für praxisnahe und professionelle Lösungen im SAP Umfeld und ist seit Jahren national und international erfolgreich tätig. Durch unsere geringe Mitarbeiterfluktuation und das langfristige Engagement unserer Mitarbeiter in den fachlichen Themengebieten entsteht tiefgreifendes Know-How, welches über Jahre aufgebaut und vertieft wird. Wir setzen unsere Kompetenz gewinnbringend zu Ihrer Zufriedenheit ein.
Unsere Stärken liegen sowohl in der Gestaltung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse, als auch in der Umsetzung und Realisierung von unternehmensübergreifenden und integrierten Unternehmensprozessen. Innovative Lösungen bieten Ihnen neue Chancen und Potentiale der Kosteneinsparung.
Die Geschäftsführung

Stefan Bäumler
Schwerpunkte
- Projektleitung, Referent, Teilprojektleitung
- Strategieberatung
- SRM – Supplier Relationship Management
- MM – Materialwirtschaft
- PLM – Product Lifecycle Management
- MDM – Master Data Management
Berufliche Stationen
- 2008 – heute conarum GmbH & Co. KG, Geschäftsführer
- 2001 – 2007 reltus GmbH, Geschäftsführer
- 1996 – 2001 SAP AG, Senior Consultant
- 1995 – 1996 Leica AG, Inhouse Consultant

Wolfgang Straßer
Schwerpunkte
- Projektleitung, Referent, Teilprojektleitung
- SRM – Supplier Relationship Management
- MM – Materialwirtschaft
- e@class
Berufliche Stationen
- 2008 – heute conarum GmbH & Co. KG, Geschäftsführer
- 2001 – 2007 TDeCon KG, Geschäftsführer
- 1997 – 2001 Aigner EDV Beratung, Consultant
Methoden
„Eine Beratung ist nur dann erfolgreich, wenn Inhalte verstanden und mitgetragen werden. Wir erstellen unsere Konzepte im engen Dialog mit dem Kunden und stellen seine Interessen in den Mittelpunkt.“
Flexibilität, Qualität und die Bereitschaft neue Wege zu gehen sind in der heutigen Zeit die Kriterien, die Ihr Unternehmen zum Erfolg führen.
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung in der IT / SAP-Beratung erarbeiten wir für Sie maßgeschneiderte und integrierte Konzepte und Lösungen, die Ihre komplexen Geschäftsprozesse optimal unterstützen und durchgängig gestalten.
Umfassende, qualitativ hochwertige und kundenorientierte Beratung ist unser Ziel.
Wir unterstützen Sie von der Projektplanung, der Analyse Ihrer bestehenden Geschäftsprozesse, Optimierung und Konzepterstellung bis zur Realisierung und Umsetzung der erstellten Konzepte. Die entsprechende Wartung rundet das Spektrum ab.
Dabei decken wir folgende Projektphasen umfassend ab:
1. Projektvorbereitung
- Projektauftrag
- Projektplan
- Projektorganisation
- Definition Rollen u. Verantwortlichkeiten
- Risk-Assessment
- Business Case Rechnung
- Definition Qualitätsprozesse
2. Blueprint Grob- und Feinkonzepte
- Blueprint inkl. Prozessmodel
- Grobkonzept
- Teilrealisierung (Prototyp zur Verifizierung der getroffenen Annahmen)
- Entwurf diverser übergreifender Konzepte (Migration, Schulung, Integration, Archivierung, etc. )
- Feinkonzept
- Detailspezifikation
3. Realisierung und Test
- implementierte Prozesse
- AddOn Beschreibung
- Schnittstellenbeschreibung
- Benutzerdokumentation
- Testspezifikation
- Übergreifende Konzepte (Migration, Schulung, Integration, etc.)
- System- und Anwendungsbetrieb
- Integrationstest
- Schulungsplanung und Erstellung von Schulungsunterlagen
4. Produktionsvorbereitung
- Installiertes und übergebenes System
- Migrationsplan
- Datenübernahme
- eingerichtete Organisationsänderungen
- eingerichteter Anwenderbetrieb
- Schulung
- Go Live
- Anwendungsunterstützung
5. Optimierung und Wartung
- Releaseplanung
- Wartungsdurchführung
- Betrieb
- Optimierung
Unsere Partner
Partnerschaften zu leben ist eine Herausforderung. Unsere Partner und uns verbindet ein gemeinsames Ziel: Wir wollen unsere Kunden mehr als zufrieden stellen, eine nachhaltige Leistung erbringen und Mehrwerte generieren.
All for One Steeb AG
Die All for One Steeb AG zählt zu den führenden SAP Komplettdienstleistern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. Das Portfolio des SAP Gold Partners umfasst ganzheitliche Lösungen und Leistungen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette – von SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing und Application Management. Als One-Stop-Shop für alle Services rund um SAP ist All for One Steeb verlässlicher Generalunternehmer für den Mittelstand und betreut mit rund 1000 Mitarbeitern über 2.000 Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilzulieferindustrie, der Konsumgüterindustrie, dem Technischen Großhandel und dem projektorientierten Dienstleistungsumfeld.
