Bei uns ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort in irgendeiner Kampagne. Wir als conarum integrieren Nachhaltigkeit in unser Denken und Handeln.
Mit einem verantwortungsvollen Unternehmertum setzen wir hohe moralische und ethische Standards, die wir auch erfüllen. Wir regeln klar, welche Erwartungen wir an das Verhalten unser Mitarbeiter gegenüber unseren Kunden und Partnern haben. Somit ist die Integrität unseres Handelns nach außen gewährleistet.
Wir verpflichten uns zu einer stetigen Reduzierung der Umweltbelastung durch unsere unternehmerische Tätigkeit. Im Rahmen unserer Vorgaben streben wir bei der Beschaffung unserer Waren und Dienstleistungen an nur von Partnern zu kaufen, die hohe Umweltstandards erfüllen.
Bei uns werden alle Mitarbeiter mit Würde und Respekt behandelt und ein Arbeitsumfeld geboten, das frei von Diskriminierung und Belästigung ist. Dies ist Bestandteil der conarum- Unternehmenskultur und spielt eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung unseres Ziels, soziale Verantwortung zu übernehmen.
Gesundheit, Sicherheit, Wohlbefinden und Stressmanagement ist Bestandteil unserer täglichen Entscheidungsfindung – wir sprechen nicht nur darüber – wir leben es.
Mit der Unterstützung diverser sozialer Projekte zeigen wir aktives Engagement. Jedes Jahr wählen wir lokale Einrichtungen aus, welche wir unterstützen. Ein erster Schritt im aktuellen Jahr ist unsere „Blumenwiesen-Patenschaft“. Im Dezember 2019 wird ein weiteres soziales Projekt zur Unterstützung ausgewählt.